Wodurch zeichnen sich Berichte aus, die du gern liest?
Die Bedeutung von Berichten für die Kommunikation innerhalb der Berufsgruppe und nach außen
Was macht einen guten Bericht aus?
Wodurch zeichnen sich Berichte aus, die Eltern gern lesen?
Wodurch zeichnen sich Berichte aus, die andere Fachleute (Ärzt:innen, Psycholog:innen) gern lesen?
Praktisches Üben: attraktive und übersichtliche Formatierung, guter Aufbau, aussagekräftige Inhalte, die schlüssig sind und Sinn ergeben, verständliche Schreibweise, Respekt für die Zeit der Leser:in.
Therapieempfehlung
Alltagsanregungen
Zwischen- und Abschlussberichte
Jede:r TN sollte einen eigenen Fall mitbringen, für den sie/er gerade einen Bericht schreiben muss bzw. möchte. Nach diesem Workshop wird dein Bericht entweder fertig sein oder du wirst einen klaren Plan haben, wie du vorgehen musst und worauf du achten musst.